Anweiser
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anweiser, der — Der Anweiser, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, der dazu gesetzt ist, andere anzuweisen, in der ersten eigentlichen Bedeutung. So führet bey den Floßwerken derjenige, der zum Anweisen des Holzes bestimmt ist, den Nahmen eines Anweisers. Der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Designātor — (lat.), Anordner, Anweiser der Plätze bei feierlichen Gelegenheiten; so D. funēris, im alten Rom der Anweiser der Plätze bei Leichenbegängnissen, ihm wurden 2 Diener zur Bedeckung beigegeben; D. ludorum et spectaculorum, der Platzanweiser im… … Pierer's Universal-Lexikon
Apocalypse Now — Filmdaten Deutscher Titel Apocalypse Now … Deutsch Wikipedia
Apocalypse Now Redux — Filmdaten Deutscher Titel: Apocalypse Now Originaltitel: Apocalypse Now Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 153 bzw. 202 (Redux Version) Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Chief Willard — Filmdaten Deutscher Titel: Apocalypse Now Originaltitel: Apocalypse Now Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 153 bzw. 202 (Redux Version) Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Epheten — Die Epheten (griechisch Anweiser ) war ein Richterkollegium im antiken Athen. Es bestand aus 51 Mitgliedern und wurde vom Archon Basileus geleitet. Die Epheten urteilten in erster Linie über Tötungsdelikte, sofern diese nicht vorsätzlich waren.… … Deutsch Wikipedia
Schriftrollen vom Toten Meer — Schriftrolle mit Transkription Höhlen bei Qumran Die Schriftrollen … Deutsch Wikipedia
Anweisung — Anweisung, 1) (Pädag.), der theoretische Unterricht, der ohne unmittelbaren Bezug auf das Handeln nur die Grundsätze entwickelt, auf welchen das Handeln beruhen soll. Im Fortschreiten wird sie Anleitung, d. h. Nachweisung zur Anwendung der… … Pierer's Universal-Lexikon
Assignīren — Assignīren, verb. reg. act. aus dem Lat. assignare, anweisen, besonders in Geld und Zahlungssachen. Jemanden an einen andern assigniren, ihm hundert Thaler assigniren, ihn schriftlich an jemanden weisen, daß er ihm dieses Geld bezahle. S.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Anweisung — Anweisung, im gewöhnlichen Verkehr nahe verwandt mit Cession oder Delegation. Der Anweiser (Assignant) gibt dem Assignataren, in der Regel weil er demselben schuldet, doch auch aus anderen Gründen (z.B. Incassomandat, Darlehn), Auftrag, Anweisung … Herders Conversations-Lexikon